„Über uns das Tosen des Sturms“ von Janine Ukena / Rezension
- Lisa (lisas_worldofbooks)
- vor 53 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Hey ihr!
Ich habe „Über uns das Tosen des Sturms“ von Janine Ukena und somit die ganze Reihe nun beendet. Der dritte Band hat 400 Seiten und ist am 2. Juni 2025 im Knaur Taschenbuch-Verlag erschienen.
Um was es geht:
Als Jette in der angesehenen Anwaltskanzlei ihres Vaters auf Sylt anfängt, wird ihr erster Fall der von Joshua Winter. Joshua hatte ihr mal einen Gefallen getan und Jette ahnt, dass er nun etwas dafür möchte. Er braucht Jettes Hilfe, jedoch nicht nur anwaltlich, sondern auch um noch ein anderes Ziel zu verfolgen. Die beiden verbringen immer mehr Zeit miteinander und sie kommen sich ungewollt näher. Jette könnte dies ihre Karriere kosten und Joshua muss sich entscheiden, ob er endlich das Richtige tun möchte oder wie zuvor weitermachen möchte …
Die Charaktere:
Jette steht seit sie klein ist unter großem Druck in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten, dementsprechend weiß sie genau was sie möchte und tut auch alles dafür, um ihre Ziele zu erreichen. Das, was sie unbedingt bekommen möchte, ist die Anerkennung ihres Vaters. An sich fand ich das sie eine tolle Protagonistin war, manchmal war sie jedoch etwas zu unnahbar.
Joshua war irgendwie so absolut nicht der typische Loveinterest und wie fixiert er teilweise auf Jette war, wirkte manchmal auf mich etwas seltsam. Da wir nicht wirklich viel von ihrer Vergangenheit wussten, konnte ich die Beweggründe der Charaktere auch nicht immer so klar einordnen.
Die Umsetzung:
Ich habe nun alle Teile der Sylt-Suspense-Trilogie gelesen und ich hatte gehofft, dass diese noch irgendwie ein bisschen etwas drauflegt, allerdings habe ich das Gefühl, dass bei allen drei Bänden tatsächlich der Schreibstil mein Problem ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mich deswegen keinem der Protagonisten je so nah gefühlt habe. Leider blieb das Problem auch in diesem Band bestehen.
Die Geschichte ans sich war interessant und auch wenn es kleine Längen gab, habe ich sie gerne verfolgt, allerdings fand ich die Beziehung der Protagonisten zueinander nicht unbedingt so nachvollziehbar. Die meiste Zeit konnte ich echt nicht nachvollziehen, warum zwischen den beiden eine gegenseitige Anziehung besteht, davon ihrer Vergangenheit nicht allzu viel preisgegeben wurde, was ich in diesem Zusammenhang irgendwie sehr schade fand. Wie gesagt war die Geschichte an sich ganz gut, aber in dem Genre gibt es vermutlich auch noch bessere Geschichten. Unterhaltsam war die Geschichte trotzdem.
Mein Fazit:
Ich habe die Sylt-Suspense-Trilogie gerne gelesen, wobei sie für mich leider durch den etwas distanzierten Schreibstil kein Highlight wurde aber da dieser Band die Reihe ganz gut abgeschlossen hat, gebe ich ihm 3,5 von 5 Sterne.
Das Buch ist ein Rezensionsexemplar des Knaur-Verlags.
Kommentare