top of page

„Herzglitzern und Mistelzweige“ von Corinna Wieja / Rezension


ree

Hey ihr!


Kennt ihr schon „Herzglitzern und Mistelzweige“ von Corinna Wieja? Das Buch hat 336 Seiten und ist am 29. August 2025 im ONE-Verlag erschienen.

 

Um was es geht:

 

Lin und Jona sind beste Freunde, jedoch ging Jona vor circa einem Jahr nach Schweden, um seiner Mutter mit ihrer Pension zu helfen und nachdem Lin von ihrem Freund abserviert worden ist und die Praxis, in der sie ihre Ausbildung macht, schließt, freut sie sich sehr, dass Jonas sie einlädt, ihn dieses Weihnachten im Bed and Breakfast seiner Mutter zu besuchen. Lin freut sich total darauf, Zeit zu zweit mit ihrem besten Freund zu verbringen, jedoch ist Jona relativ viel beschäftigt und hat zudem auch noch viele Probleme, über die er mit niemandem redet. Diesen Urlaub wollte er allerdings nutzen, um Lin seine Gefühle zu gestehen, es läuft allerdings nicht alles nach Plan …

 

Die Charaktere:

 

Lin ist eine sympathische Protagonistin, welche es liebt mit Tieren zusammenzuarbeiten und manchmal vielleicht ein bisschen blind für offensichtliche Sachen ist. Ich konnte ihre Sicht gut nachvollziehen und habe gerne von ihr gelesen.

Jona fand ich richtig cute, leider ist er nicht mutig genug um Lin seine Gefühle zu gestehen, jedoch ist er ein echt toller Freund und generell sehr sympathisch.

Die Nebencharaktere mochte ich ebenfalls, sei es Lins Familie oder Jonas Freunde und Familie in Schweden.

 

Die Umsetzung:

 

Es ist zwar erst Oktober, Weihnachtsbücher gehen allerdings immer, zumindest bei mir. Der Schreibstil dieser Weihnachtsgeschichte war einfach zu lesen, sehr bildlich und zudem ist das Buch Aussicht beider Protagonisten verfasst. Ich bin ohne Erwartungen das Buch rangegangen, da Friends-to-Lovers manchmal echt gut sein kann, manchmal aber auch ziemlich in die Hose gehen kann und hier fand ich es tatsächlich sehr gelungen.

Erst lernt man Lin und Jona kennen, während sie sich gerade auf dem Weihnachtsmarkt ihres Ortes treffen und Jona Lin eröffnet, dass er für längere Zeit nach Schweden geht. Das Buch hat dann einen Zeitsprung, welche uns zum nächsten Weihnachten führt, wo sich die beiden endlich wiedersehen. Die Geschichte hatte etwas Drama, ein bisschen Eifersucht und sehr viele verzwickte Gefühle.

Das Buch verbreitete bei mir pure Vorfreude auf Weihnachten und generell mochte ich die Aktivitäten, welche in dem Buch thematisiert wurden, sehr gerne. Ich finde trotz allem jedoch, dass die Geschichte gefühlstechnisch etwas mehr hätte bieten können, weil sie relativ oberflächlich war, sonst mochte dich die Handlung jedoch sehr gerne.

 

Mein Fazit:

 

Das Buch war total süß für zwischendurch und die Weihnachtsstimmung kam definitiv sehr gut rüber. Falls ihr jetzt schon Lust auf Weihnachten habt oder später dieses Jahr, kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen. Das Buch bekommt von mir 4 von 5 Sterne.


Das Buch ist ein Rezensionsexemplar der Bloggerjury.

Kommentare


Wenn du möchtest kannst du deine

E-Mail-Adresse eingeben, um meinem Blog zu folgen und um per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aboformular

  • instagram

©2020 lisas_worldofbooks. Erstellt mit Wix.com

bottom of page