top of page

„This could be forever“ von Lilly Lucas / Rezension

ree

Hey Leudis!


Ich habe letztens „This could be forever“ von Lilly Lucas gelesen und es war so gut! Das Buch hat 336 Seiten und ist am 1. September 2025 im Knaur Taschenbuch-Verlag erschienen.

 

Um was es geht:

 

Millie ergattert durch Zufall ihren ersten Job als Regisseurin, dabei gibt es jedoch ein Haken, denn im Mittelpunkt der geplanten Netflix-Dokumentation soll ihr Ex-Freund und Big-Wave-Surfstar Griffin Chipman stehen, welcher zudem Millies erste große Liebe war. Sie hat ihn vier Jahre zuvor das letzte Mal gesehen, als der Tod ihres Bruders das Leben aller in ihrem Umfeld erschütterte. Als ich die beiden wieder begegnen, kommen alte Gefühle und Erinnerungen wieder hoch …

 

Die Charaktere:

 

Millie ist eine sympathische Protagonistin, welche ihre Familie liebt, seitdem ihr Bruder gestorben ist, ist nichts mehr so wie es mal war. Millie wirkte anfangs ziemlich verloren, als sie jedoch wieder in ihrer Heimat war, veränderte sie sich schon ein bisschen und wie sie das tat, gefiel mir sehr. Ich konnte ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen und auch wenn ich alle ihre Entscheidung nicht unbedingt gutheißen konnte, konnte ich mich jedoch sehr gut in sie hineinversetzen.

Griffin würde anfangs relativ substanzlos, er war halt da. Umso weiter die Geschichte jedoch Fortschritt, umso mehr hat man von ihm gesehen und ich fing dann auch relativ schnell an ihn zu mögen. Auch wenn ich all seine Entscheidung nicht unbedingt nachvollziehen konnte, mochte ich ihn und wie sich mein Bild von ihm im Laufe der Geschichte verändert hatte sehr.

 

Die Umsetzung:

 

Ich habe schon ein paar Bücher von Lilly Lucas gelesen, wobei die ersten beiden Teile dieser Reihe leider noch nicht dazu gehören, allerdings hatte sie mich bis jetzt noch nie enttäuscht. Vor allem wegen der lockeren und meist einfach wunderschönen Geschichten, liebe ich ihre Bücher.

Der Schreibstil war wieder super und tatsächlich habe ich das Buch auch in circa einem Tag durchgelesen, da ich wie gefesselt war von dem wunderschönen Setting und dem bildhaften Schreibstil. Das Buch ist übrigens aus der Sicht von Millie geschrieben und vielleicht wäre es ganz schön gewesen, wenn Griffins Sicht ebenfalls vertreten gewesen wäre.

Ich war eigentlich noch nie ein großer Second Chance Fan, weshalb ich den Anfang des Buches auch etwas unangenehm fand, wobei das vermutlich so gewollt ist, denn es gab ja einen Grund, warum die beiden nicht mehr zusammen sind. Als diese Phase jedoch vorbei war, konnte ich kaum mehr aufhören zu lesen und ich fand die Geschichte echt schön. Die Charaktere sind authentisch und vor allem der Zusammenhalt von diesen und die Bedeutung von Familie in der Geschichte gefiel mir sehr. Am Ende musste ich mir sogar ein paar Tränen verkneifen.

Ich bin unheimlich gespannt auf die anderen Teile der Reihe und freue mich schon auf jedes weitere Buch von Lilly Lucas.

 

Mein Fazit:

 

Wer Lust auf eine schöne Second Chance Romance mit authentischen Charakteren und wunderschönem Setting auf Hawaii hat, sollte sich das Buch oder vielleicht auch die Reihe unbedingt mal anschauen. Diese Geschichte hier bekommt von mir 4,5 von 5 Sterne.

 

Das Buch ist ein Rezensionsexemplar des Knaur-Verlags.

Kommentare


Wenn du möchtest kannst du deine

E-Mail-Adresse eingeben, um meinem Blog zu folgen und um per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aboformular

  • instagram

©2020 lisas_worldofbooks. Erstellt mit Wix.com

bottom of page