Hey ihr!
Kennt ihr schon das neue Buch von Leia Stone und Raye Wagner„Shifter Island - Die Akademie der Wölfe“? Das Buch hat 384 Seiten und ist am 29. November 2024, im ONE-Verlag erschienen.
Um was es geht:
Ihr ganzes Leben lang hat sich Nai darauf vorbereitet eines Tages das Rudel ihres Vaters zu übernehmen. Dafür muss sie jedoch an die Alpha Akademie, um darin ausgebildet zu werden Elementarmagie zu erlernen. Die vier, die sich jedoch an die Akademie bringen, gehören zu einem Rudel mit dem Nai kein bisschen positives assoziiert.
Mit Nais Eintreffen auf der Akademie, passieren viele für sie ziemlich ungünstige Hindernisse und dazukommt, dass sie auch noch ihren Seelengefährten auf einem Maskenball kennenlernt, jedoch ist dieser für sie verboten …
Die Charaktere:
Nai ist durch und durch eine Alpha Wölfin. Sie lässt sich von absolut niemandem etwas vorschreiben und ist trotz allem an sich eine sehr sympathische Protagonistin. Ich hätte mir manchmal gewünscht, dass sie anders reagiert hätte, aber sonst habe ich unheimlich gerne von ihr gelesen.
Die restlichen Charaktere haben super in die Geschichte gepasst, vor allem die vier Midnight Brüder und Nais Freundinnen und auch wenn Nais Seelenverwandter mich noch nicht ganz überzeugen konnte, bin ich total gespannt auf die Charakterentwicklung in den weiteren Bänden.
Die Umsetzung:
Ich habe von Laia Stone schon „Die Chroniken von Avalier“ Band 1 und 2 gelesen und da ich den zweiten Band der Reihe so sehr mochte, wollte ich auch unbedingt diese Reihe lesen, zurzeit habe ich zudem immer wieder Lust auf Werwolfgeschichten.
Der Schreibstil war flüssig und sehr bildlich, was mir ausgesprochen gefiel, zudem ist das Buch aus der Sicht von Nai geschrieben.
Den Anfang mochte ich tatsächlich nicht ganz so gerne, da mir dort viel zu viel "Ich bin ein Alpha"-Getue drin vorkam, sowohl von Nais Seite aus, als auch von den Vieren, die sie zur Alpha Akademie bringen sollen.
Mit der Ankunft an der Akademie und dem Kennenlernen der dortigen Regeln und Abläufe, nahm die Geschichte jedoch an Fahrt auf. Das Buch konnte mich tatsächlich richtig packen, als Nai auf einem Maskenball ihren Seelengefährten fand und dann nicht einmal wusste wer er war, konnte ich das Buch tatsächlich kaum aus der Hand legen.
Die Geschichte hatte spannende Schauorte, es gab ziemlich immense Enthüllungen und auch wenn die Liebesgeschichte mich noch nicht komplett packen konnte, bin ich schon super gespannt auf den Folgeband.
Das Ende hat übrigens einen ziemlich miesen Cliffhanger.
Mein Fazit:
Die Geschichte hatte zwar ein paar Schwächen, vor allem zu Beginn, jedoch fand ich sie sehr unterhaltsam. Die Zeit flog durch die Spannung richtig dahin und deshalb bekommt das Buch von mir auch 4 von 5 Sterne.
Das Buch ist ein Rezensionsexemplar der Bloggerjury.
Commentaires